Aktuelles

        • Elterninformation zum Schuljahresbeginn 2025/2026 Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
          • Elterninformation zum Schuljahresbeginn 2025/2026 Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

          • Zum Start in das neue Schuljahr 2025/2026 hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ein Schreiben veröffentlicht.

            Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte und enthält wichtige allgemeine Informationen zum kommenden Schuljahr.Da die Inhalte für alle von Bedeutung sind, bitten wir darum, dass sich jeder die Zeit nimmt, das Schreiben aufmerksam zu lesen.

            So können wir alle gut informiert und mit einem gemeinsamen Verständnis in die kommenden Monate starten.

            Wir freuen uns auf ein erfolgreiches und schönes Schuljahr mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen.

            Den vollständigen Text finden Sie im Anhang.

             

            2025-08-14_Elterninformation_Schuljahresbeginn_2025-2026(1).pdf

        • Änderung der Schulbezeichnung – Schulnetzänderung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum 01. August 2025
          • Änderung der Schulbezeichnung – Schulnetzänderung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zum 01. August 2025


          • Mit Beschluss des Kreistages des Landkreises Schmalkalden-Meiningen vom 13. Februar 2025 wurde im Rahmen der Schulnetzplanung eine bedeutende strukturelle Veränderung für die Schullandschaft in unserer Region beschlossen. Diese Änderung tritt mit Wirkung zum 01. August 2025 in Kraft und betrifft die Standorte Kühndorf und Schwarza.


            Im Zuge der Neuordnung wird die Grundschule Am Dolmar Kühndorf (Staatliche Grundschule, Schulstraße 2, 98547 Kühndorf) ebenso wie die Staatliche Regelschule Schwarza (Rasenmühlenstraße 7a, 98547 Schwarza) als eigenständige Einrichtungen aufgehoben. Beide Schulen werden organisatorisch zusammengeführt und bilden ab dem 01. August 2025 eine neue, gemeinsame Schule:


            „Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) Am Dolmar“
            Standort Schwarza
            Rasenmühlenstraße 7a
            98547 Schwarza


            Diese neu gegründete Thüringer Gemeinschaftsschule wird Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 1 bis Klassenstufe 10 unter einem organisatorischen Dach vereinen. Sie stellt somit eine durchgängige Bildungslaufbahn von der Grundschule bis zum mittleren Schulabschluss sicher – ohne Schulwechsel und mit der Möglichkeit einer kontinuierlichen pädagogischen Begleitung.


            Übergangsregelung und Standorte
            Bis zur Fertigstellung umfangreicher Sanierungs- und Umbaumaßnahmen am Standort Schwarza bleibt der Grundschulteil weiterhin in Kühndorf, und der Regelschulteil wird geplant April 2026 nach Meiningen übergangsweise umziehen.
            Diese Regelung dient dazu, den Schülerinnen und Schülern einen geordneten Übergang zu ermöglichen und den laufenden Schulbetrieb während der Bauphase störungsfrei fortzuführen.


            Geplanter Neubeginn in modernisierten Gebäuden
            Die Sanierung der Schulgebäude am Standort Schwarza ist umfassend angelegt und zielt darauf ab, moderne, barrierefreie und zukunftsorientierte Lernbedingungen zu schaffen. Nach aktuellem Planungsstand sollen die Bau- und Modernisierungsarbeiten bis Dezember 2028 abgeschlossen sein.
            Der Umzug beider Schulzweige in die neuen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten ist für Januar 2029 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Klassenstufen an einem gemeinsamen Standort unter optimalen Bedingungen lernen können. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere räumliche und organisatorische Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften, sondern auch vielfältigere pädagogische Angebote für alle Jahrgangsstufen.


            Wir danken allen Beteiligten – Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie den kommunalen Entscheidungsträgern – auch schon im Voraus für ihre Unterstützung und ihr Verständnis in dieser Übergangszeit. Gemeinsam möchten wir den Weg in eine moderne, leistungsstarke und lebendige Schulgemeinschaft gestalten.

      • Kontakt

        • Staatliche Regelschule Schwarza
        • 036843 60214
        • 036843 60421
        • Rasenmühlenstraße 7a
          98547 Schwarza
          Germany
      • Anmelden