• Unser Leitbild

      • Leitbild unserer Schule
      •  

        Unsere Schule setzt sich das Ziel, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Dabei legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Ein kreativer, vielseitiger Schulalltag mit kulturellen Angeboten bildet das Herzstück unseres schulischen Lebens.

         

        1. Guter Unterricht
          Unser Unterricht ist praxisnah, innovativ und zielt auf eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung ab. Wir fördern selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln unserer Schüler.

        2. Respektvoller Umgang
          Respekt, Toleranz und Offenheit sind Grundwerte unserer Schulgemeinschaft. Jeder wird ermutigt, einen aktiven Beitrag zum positiven Miteinander zu leisten.

        3. Zusammenarbeit mit Eltern
          Eltern sind wichtige Partner in unserem Bildungsprozess. Wir pflegen einen offenen Dialog, um gemeinsam die bestmöglichen Lernbedingungen für die Kinder zu schaffen.

        4. Zusammenarbeit mit Schülern
          Schüler beteiligen sich aktiv am Schulleben und übernehmen Verantwortung, z.B. im Rahmen von „Buddy“-Projekten, bei denen sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen.

        5. Vielseitiger Schulalltag
          Wir bieten abwechslungsreiche Aktivitäten wie Theaterbesuche, Sportfeste und Wandertage, um das Lernen außerhalb des Klassenzimmers zu fördern und soziale Kompetenzen zu entwickeln.

        6. Kreative Projekte
          In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern gestalten wir Projekte, die das kulturelle Verständnis unserer Schüler fördern und ihnen Einblicke in verschiedene Lebensbereiche ermöglichen.

        7. Berufsorientierung
          Durch gezielte Berufsorientierung bereiten wir unsere Schüler auf den Übergang ins Berufsleben vor. Praktika, Berufsfelderkundungen und die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen sind feste Bestandteile.

         

        An unserer Schule arbeiten Schüler, Lehrer und Eltern vertrauensvoll zusammen, um eine Lernatmosphäre zu schaffen, die von Offenheit, Respekt und Leistungsbereitschaft geprägt ist. Mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten und Projekten fördern wir die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Schüler und bereiten sie umfassend auf ihr späteres Berufsleben vor. Die Vermittlung von sozialen Kompetenzen und die Stärkung des Verantwortungsbewusstseins stehen im Mittelpunkt unseres Schulalltags. Wir pflegen einen engen Austausch mit außerschulischen Partnern und Unternehmen, um einen lebensnahen Unterricht zu gewährleisten und eine umfassende Berufsorientierung zu ermöglichen.

      • Die Schule

      • Unsere Schule besteht aus zwei Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Im ersten Gebäude sind dabei vor allem die Klassenräume, mit Ausnahme der Fachräume für Werken und Technik, das Lehrerzimmer und Sekretariat. Im zweiten Gebäude befinden sich die Fachräume für Chemie,  Biologie, Geographie, Musik, Physik, MNT und Medienkunde. In der Dachetage befinden sich vorwiegend die Klassenräume der Abschlussklassen und der Konferenzraum.

        Ausserhalb des Schulhauses befinden sich der Sportplatz, die Turnhalle und der Schulhof. Die Bushaltestelle befindet sich in der Rasenmühlenstraße. Dort befindet sich gleich die Anbindung an das Schulgelände..

      • Geschichte

      • Eine Schule in Schwarza existiert schon seit einem ganzen Jahrhundert, allerdings nicht am heutigen Standort. Der heutige Schulstandort entstand erst in den 80ziger Jahren.  Da 1994 ein Schulverbund mit Benshausen gegründet wurde, reichte die Räumlichkeiten nicht mehr aus und so wurde das Dachgeschoss erweitert.

        1996 entstand dann die Staatliche Regelschule Schwarza.

        Am 18. Dezember 2007 ist die neue Turnhalle der Schule eingeweiht worden. Zwischen Mai 2007 und Oktober 2007 wurde sie grundlegend saniert.

        Im Jahr 2009 gab es nochmals eine Sanierung unserer Schule. Es wurde gedämmt und neue Fenster wurden eingebaut. Zum Abschluss gab es einen schönen farblichen Anstrich. Im Inneren wurden die Räume mit Schalldecken versehen und alles bekam einen frischen Farbanstrich.